Annex B des Berichts für die wichtigsten Ergebnisse von Monitoring und Überwachung gemäß Artikel 11 für Anhang II-, IV- und V-Arten in Nordrhein-Westfalen
Große Bartfledermaus (Myotis brandtii)
FFH-Anhang:
FFH-Anh. IVBiogeographische Region: KON
(ATL: Atlantische Region)
Art
Wissentschaftliche Bezeichnung der Art | Myotis brandtii |
---|
Trivialname | Große Bartfledermaus |
---|
Die Art ist als sensibel einzustufen | Nein |
---|
Biogeografische Region oder marine Region | KON (Kontinentale Region) |
---|
Veröffentlichte Quellen: | http://ffh-arten.naturschutzinformationen.nrw.de |
---|
Natürliches Verbreitungsgebiet
Angewandte Methode: | 2: Schätzung auf Grundlage von Expertenaussage ohne oder mit minimalen Stichproben |
---|
Kurzzeittrend Zeitraum: | 2000-2012 |
---|
Kurzzeittrend Richtung: | 0: stabil |
---|
Günstiges natürliches Verbreitungsgebiet: | ≈: ungefähr so groß wie das aktuelle natürliche Verbreitungsgebiet |
---|
Grund der veränderten Verbreitungskarte gegenüber dem letzten FFH-Bericht | |
---|
Population
Geschätzte Populationsgröße: | 40, Einheit: TK25 |
---|
Datum der Größenschätzung: | 2000-2012 |
---|
Angewandte Methode: | 3: Gesamterhebung oder statistisch abgesicherte Schätzung |
---|
Kurzzeittrend Zeitraum: | 2000-2012 |
---|
Kurzzeittrend Richtung: | 0: stabil |
---|
Langzeittrend Zeitraum: | 1987-2012 |
---|
Langzeittrend Richtung: | 0: stabil |
---|
Günstige Gesamtpopulation: | ≈: ungefähr so groß wie das aktuelle natürliche Population |
---|
Grund der veränderten Populationsgröße gegenüber dem letzten FFH-Bericht | |
---|
Habitat der Art
Geschätzte Größe: | 40 TK25 |
---|
Jahr oder Zeitraum: | 2000-2012 |
---|
Angewandte Methode: | 3: Gesamterhebung oder statistisch abgesicherte Schätzung |
---|
Einstufung Habitatqualität: | 2: mittelmäßig |
---|
Erläuterung zur Bewertung Habitatqualität: | |
---|
Kurzzeittrend Zeitraum: | 2000-2012 |
---|
Kurzzeittrend Richtung: | 0: stabil |
---|
Grund der veränderten Habitatgröße gegenüber dem letzten FFH-Bericht | |
---|
Zukunftsaussichten
Zukunftsaussichten: | 2 = weniger gute Aussichten |
---|
Erläuterungen: | |
---|
Ergänzende Informationen
Abweichung von 1%-Schwellenwert: | Nein |
---|
Sonstige relevante Informationen: | |
---|
Schlussfolgerungen
| Bewertung |
---|
Natürliches Verbreitungsgebiet: | FV (günstig) |
---|
Population: | FV (günstig) |
---|
Habitat der betreffenden Art: | U1 (unzureichend) |
---|
Zukunftsaussichten: | U1 (unzureichend) |
---|
Gesamttrend: | = (stabil) |
---|
Gesamtbewertung: | U1 (unzureichend) |
---|
* Auswahl aus EU-Referenzliste